An der Kreuzung Rathausstraße/ Bandweberstraße/ Großmannstraße kam es bereits in der Vergangenheit zu mehreren Unfällen.
Im Dezember vergangenen Jahres fand ein Termin vor Ort statt, an dem die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Großröhrsdorf sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen und Landratsamt Bautzen, Straßen- und Tiefbauamt anwesend waren.
Als unfallbegünstigend wird die bauliche Gestaltung der
Einmündung Rathausstraße in die Bandweberstraße, S 158, von allen Beteiligten
angenommen. Der Knotenpunkt liegt auf einer Röderbrücke und ist somit in ihrer
Breite beschränkt. Das führt dazu, dass insbesondere Linienbusse, die nach links
in die Rathausstraße einbiegen wollen, aus dieser Straße ausfahrenden
Fahrzeugen des Öfteren "rauswinken". Dabei kam es in der
Vergangenheit gehäuft zu Kollisionen mit bevorrechtigten Fahrzeugen, welche
durch den Bus verdeckten wurden.
Mehrere Abhilfemöglichkeiten wurden im Ortstermin erörtert, wie beispielsweise die Signalisierung der Kreuzung, Schaffung einer Einbahnregelung oder andere Fahrtstrecke für den Linienbus. In einem Verkehrsversuch soll nun die Linksabbiegespur der Bandweberstraße, S 158, gesperrt werden. Alle Fahrbeziehungen werden auf eine Spur begrenzte, um der Unfallgefahr zu begegnen.
Der Verkehrsversuch des
Landratsamtes Bautzen / Untere Straßenverkehrsbehörde wird vorerst auf ein
Jahr beschränkt, anschließend erfolgt eine Auswertung.
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf