Großröhrsdorf verändert sich - und Sie können das aktiv mitgestalten. Wir bitten Sie daher, sich für die Zukunft unserer Stadt einige Augenblicke Zeit zu nehmen.
Seit Freitag, den 26. März, ist die kommunale Teststelle in der Festhalle Großröhrsdorf geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger von Großröhrsdorf haben hier die Möglichkeit sich ein Mal pro Woche kostenlos testen zu lassen.
Großröhrsdorf hat im Laufe seiner Geschichte viele Persönlichkeiten beherbergt. Zusammen mit dem Hobby-Historiker Rüdiger Röllig wollen wir einige historische Personen vorstellen, die untrennbar mit Großröhrsdorf verknüpft sind.
Sie haben noch nie vom Weltkinderbuchtag gehört – dann lassen Sie uns diese tolle Geschichte erzählen ...
Die Kinder der Kita Bummiland in Großröhrsdorf sind auf den Hund - äh das Huhn gekommen. In den anstehenden Projektwochen „Vom Ei zum Küken“ wollen die Kinder erforschen, wie denn Küken überhaupt auf die Welt kommen.
Liebe Kids und Jugendliche aus Großröhrsdorf! Mein Name ist Eva Geilich und ich arbeite beim Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Meine Aufgabe ist es in Großröhrsdorf mit euch in den Austausch zu kommen, Angebote zu gestalten und durchzuführen, bestehende Angebote zu erhalten und euch eine Stimme zu geben.
Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1 01900 Großröhrsdorf